Surroundings
Unsere Tipps, um die Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Euch erwarten Natur, Architektur, Geschäfte, Städte und sportliche Aktivitäten. Zögert nicht, uns nach persönlichen Empfehlungen zu fragen.
Unsere Tipps, um die Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Euch erwarten Natur, Architektur, Geschäfte, Städte und sportliche Aktivitäten. Zögert nicht, uns nach persönlichen Empfehlungen zu fragen.
Am Gries
Am Gries heißt die Fußgängerzone mitten in Lana. Wir empfehlen das Schuhhaus Kuntner & Schuhhaus Knoll für feines italienisches Schuhwerk sowie Accessoires, den Tierlodn Lana für des Menschen besten vierpfotigen Freund, die Südtiroler Wollwelt für natürliche, wohltuende Produkte aus Schafwolle und das Gourmet Ladele für italienische und französische Spezialitäten.
Am Gries heißt die Fußgängerzone mitten in Lana. Wir empfehlen das Schuhhaus Kuntner & Schuhhaus Knoll für feines italienisches Schuhwerk sowie Accessoires, den Tierlodn Lana für des Menschen besten vierpfotigen Freund, die Südtiroler Wollwelt für natürliche, wohltuende Produkte aus Schafwolle und das Gourmet Ladele für italienische und französische Spezialitäten.
Schnatterpeck Altar
14 m hoch, 7 m breit, aus Kastanienholz geschnitzt und vergoldet. Der größte Flügelaltar des gesamten Alpenraumes, eines der schönsten Werke der Südtiroler Spätgotik von Hans Schnatterpeck. Die Pfarrkirche von Niederlana ist nur bei Gottesdiensten und Führungen geöffnet; letztere finden von April bis Oktober von Montag bis Samstag jeweils um 11:00 sowie um 15:00 Uhr statt.
14 m hoch, 7 m breit, aus Kastanienholz geschnitzt und vergoldet. Der größte Flügelaltar des gesamten Alpenraumes, eines der schönsten Werke der Südtiroler Spätgotik von Hans Schnatterpeck. Die Pfarrkirche von Niederlana ist nur bei Gottesdiensten und Führungen geöffnet; letztere finden von April bis Oktober von Montag bis Samstag jeweils um 11:00 sowie um 15:00 Uhr statt.
Die St. Margarethen Kirche
Die St. Margarethen Kirche ist eine von über 30 Klöstern, Kirchen und Kapellen in Lana. Kunsthistorischer Schatz! Von April bis Oktober wird mittwochs zwischen 10:00 und 17:00 Uhr durch die romanische 3-Apsiden-Kirche mit umfangreichem Freskenzyklus aus der Zeit um 1215 geführt.
Die St. Margarethen Kirche ist eine von über 30 Klöstern, Kirchen und Kapellen in Lana. Kunsthistorischer Schatz! Von April bis Oktober wird mittwochs zwischen 10:00 und 17:00 Uhr durch die romanische 3-Apsiden-Kirche mit umfangreichem Freskenzyklus aus der Zeit um 1215 geführt.
Schloss Braunsberg
Schloss Braunsberg, um 1150 am Rand der Gaulschlucht erbaut. Mittelalterliches Wahrzeichen der Marktgemeinde Lana, seit 1969 im Privatbesitz der Grafen Strachwitz. Besichtigt werden kann die Burg nicht, es finden aber öfters Veranstaltungen statt.
Schloss Braunsberg, um 1150 am Rand der Gaulschlucht erbaut. Mittelalterliches Wahrzeichen der Marktgemeinde Lana, seit 1969 im Privatbesitz der Grafen Strachwitz. Besichtigt werden kann die Burg nicht, es finden aber öfters Veranstaltungen statt.
Das Vigiljoch
Kleines, naturbelassenes Wanderparadies, oberhalb von Lana auf 1.700 m Höhe. Hurtig hinan geht’s auf Wanderwegen oder mit der 1912 erbauten und 2008 modernisierten Schwebeseilbahn.
Kleines, naturbelassenes Wanderparadies, oberhalb von Lana auf 1.700 m Höhe. Hurtig hinan geht’s auf Wanderwegen oder mit der 1912 erbauten und 2008 modernisierten Schwebeseilbahn.
Laugenspitze
Die Laugenspitze ist mit 2.434 m der höchste Berg der Nonsberggruppe. Angenehm, eindrucksvoll, Bergwanderung. Klar! 360-Grad-Panorama vom Gipfel aus. Rundwanderung vom Gampenpass: 4,5 Stunden Gehzeit, 7,6 km Strecke und 910 Höhenmeter.
Die Laugenspitze ist mit 2.434 m der höchste Berg der Nonsberggruppe. Angenehm, eindrucksvoll, Bergwanderung. Klar! 360-Grad-Panorama vom Gipfel aus. Rundwanderung vom Gampenpass: 4,5 Stunden Gehzeit, 7,6 km Strecke und 910 Höhenmeter.
Das Ultental
Das Ultental ist mit tiefen Wäldern, klaren Bergseen, beeindruckenden Almen und Gipfeln eines der ursprünglichsten Täler Südtirols. Ins Grün eintauchen! Auf über 40 km Länge.
Das Ultental ist mit tiefen Wäldern, klaren Bergseen, beeindruckenden Almen und Gipfeln eines der ursprünglichsten Täler Südtirols. Ins Grün eintauchen! Auf über 40 km Länge.
Kränzelhof
Kränzelhof: mittelalterlicher Ansitz, Restaurant, Labyrinthgarten, Weingut seit 1350. Ein Erlebnis! Führungen durch das Weingut mit Weinprobe finden montags und mittwochs um 16:00 Uhr statt.
Kränzelhof: mittelalterlicher Ansitz, Restaurant, Labyrinthgarten, Weingut seit 1350. Ein Erlebnis! Führungen durch das Weingut mit Weinprobe finden montags und mittwochs um 16:00 Uhr statt.
Pur Südtirol
Pur Südtirol: der Genussmarkt in Lana, Meran und Bozen mit 100% Produkten von Südtiroler Bauernhöfen und Manufakturen.
Pur Südtirol: der Genussmarkt in Lana, Meran und Bozen mit 100% Produkten von Südtiroler Bauernhöfen und Manufakturen.
Yoga kreativ & achtsam
Kreatives und achtsames Yoga. Das Gleichgewicht im Körper wieder herstellen. Stress und Anspannung abbauen, Stabilität und Kraft aufbauen. Im Hotel Schwarzschmied werden täglich Yogaklassen angeboten.
Kreatives und achtsames Yoga. Das Gleichgewicht im Körper wieder herstellen. Stress und Anspannung abbauen, Stabilität und Kraft aufbauen. Im Hotel Schwarzschmied werden täglich Yogaklassen angeboten.
Gärtnerei Galanthus
Gärtnerei Galanthus ist ein Ort, wo sich Tradition und neue Ideen verbinden. Sich wohlfühlen jenseits von Hektik und Stress in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre.
Gärtnerei Galanthus ist ein Ort, wo sich Tradition und neue Ideen verbinden. Sich wohlfühlen jenseits von Hektik und Stress in einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre.
Susanne Kaufmann Spa im Schwarzschmied
Das holistische Spa-Konzept im Schwarzschmied basiert auf den vier Säulen Schönheit, Entspannung, Bewegung und Ernährung. Entspannung pur bieten Massagen und Schönheitsbehandlungen unter Verwendung der Naturkosmetiklinie von Susanne Kaufmann.
Das holistische Spa-Konzept im Schwarzschmied basiert auf den vier Säulen Schönheit, Entspannung, Bewegung und Ernährung. Entspannung pur bieten Massagen und Schönheitsbehandlungen unter Verwendung der Naturkosmetiklinie von Susanne Kaufmann.
Monocle Shop
Der Monocle Shop Meran bietet eine editierte Produktkollektion für Liebhaber des Schönen & Echten. Neben einer Reihe von speziell ausgewählten Produkten aus dem Alpenraum bietet der Shop auch die gesamte Produktlinie von Monocle an.
Der Monocle Shop Meran bietet eine editierte Produktkollektion für Liebhaber des Schönen & Echten. Neben einer Reihe von speziell ausgewählten Produkten aus dem Alpenraum bietet der Shop auch die gesamte Produktlinie von Monocle an.
Golfplätze in Südtirol
Gleich vier Golfplätze liegen in Umkreis von 40 km zum 1477 Reichhalter. Der Golfclub Lana liegt am nächsten und ist in nur fünf Fahrminuten erreichbar. Den Golfclub Passeier Meran und den Golfclub Dolomiti in Sarnonico, im benachbarten Nonsberg, erreichen Sie in 30-45 Minuten und der Golfclub Eppan liegt nur 20 Fahrminuten vom Hotel entfernt.
Gleich vier Golfplätze liegen in Umkreis von 40 km zum 1477 Reichhalter. Der Golfclub Lana liegt am nächsten und ist in nur fünf Fahrminuten erreichbar. Den Golfclub Passeier Meran und den Golfclub Dolomiti in Sarnonico, im benachbarten Nonsberg, erreichen Sie in 30-45 Minuten und der Golfclub Eppan liegt nur 20 Fahrminuten vom Hotel entfernt.
St. Hippolyt
Luft holen! An diesem besonderen Kraftplatz auf einem 758 m hohen Hügel in Naraun bei Tisens, mit einmaliger Sicht über das gesamte Etschtal. Wanderungen zum Kirchlein können von Lana, Völlan oder Tisens gestartet werden.
Luft holen! An diesem besonderen Kraftplatz auf einem 758 m hohen Hügel in Naraun bei Tisens, mit einmaliger Sicht über das gesamte Etschtal. Wanderungen zum Kirchlein können von Lana, Völlan oder Tisens gestartet werden.
Meran
Die Kurstadt Meran ist mit ihren Einkaufspassagen und Promenaden ist ein must-see. Eine kunsthistorische Stadtführung nimmt euch mit auf eine Reise durchs Mittelalter bis zur Neuzeit.
Das Kunsthaus Meran versteht sich als Plattform für zeitgenössische Ausdrucksformen und zeigt auf drei Stockwerken wechselnde Ausstellungen zu bildender Kunst, Architektur, Literatur, Musik, Fotografie und neuen Medien.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zeigen in über 80 Gartenlandschaften verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion für Jung und Alt, Botanikexperten und Laien.
Die Kurstadt Meran ist mit ihren Einkaufspassagen und Promenaden ist ein must-see. Eine kunsthistorische Stadtführung nimmt euch mit auf eine Reise durchs Mittelalter bis zur Neuzeit.
Das Kunsthaus Meran versteht sich als Plattform für zeitgenössische Ausdrucksformen und zeigt auf drei Stockwerken wechselnde Ausstellungen zu bildender Kunst, Architektur, Literatur, Musik, Fotografie und neuen Medien.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zeigen in über 80 Gartenlandschaften verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion für Jung und Alt, Botanikexperten und Laien.
Bozen
Bozen ist das pulsierende Zentrum Südtirols. Die Landeshauptstadt lockt mit einer Vielzahl an Geschäften und Boutiquen, historischen Plätzen, feiner Gastronomie und einem reichen Kulturangebot.
So unter anderem das Museion, Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst. Seit 2008 ist das Museum in einer von Offenheit und Transparenz geprägten futuristischen Architektur untergebracht und zeigt stets wechselnde moderne Ausstellungen.
Außerdem heißen euch das elegante Luna Restaurant mit feinsten italienischen Spezialitäten willkommen und bei Alto Pizza findet ihr Bozens beste Pizzen.
Mehr Tipps rund um Bozen findet ihr in unserem Bolzano City Guide.
Bozen ist das pulsierende Zentrum Südtirols. Die Landeshauptstadt lockt mit einer Vielzahl an Geschäften und Boutiquen, historischen Plätzen, feiner Gastronomie und einem reichen Kulturangebot.
So unter anderem das Museion, Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst. Seit 2008 ist das Museum in einer von Offenheit und Transparenz geprägten futuristischen Architektur untergebracht und zeigt stets wechselnde moderne Ausstellungen.
Außerdem heißen euch das elegante Luna Restaurant mit feinsten italienischen Spezialitäten willkommen und bei Alto Pizza findet ihr Bozens beste Pizzen.
Mehr Tipps rund um Bozen findet ihr in unserem Bolzano City Guide.