Rezept - Kastanientortelloni
Herbst ist Zeit der Kastanien. Das Eisacktal entlang, rund um den Kalterer See und das Etschtal hinauf zieht sich das Band der markanten Kastanienhaine in Südtirol. Traditionell werden Kastanien über dem offenen Feuer geröstet, bis die Schale rußig schwarz und das Innere samtig weich ist. Sowohl als leckerer Snack als auch als Hauptkomponente verschiedener Rezepte dürfen diese Klassiker der Südtiroler Küche in dieser Jahreszeit nicht fehlen. Sie sind somit die ideale Füllung für unsere herbstlichen Tortelloni! Um den Geschmack der Kastanie perfekt zu begleiten, schwenken wir die Tortelloni in Butter und ergänzen mit etwas Ziegenfrischkäse.
- Vegetarisch -
Herbst ist Zeit der Kastanien. Das Eisacktal entlang, rund um den Kalterer See und das Etschtal hinauf zieht sich das Band der markanten Kastanienhaine in Südtirol. Traditionell werden Kastanien über dem offenen Feuer geröstet, bis die Schale rußig schwarz und das Innere samtig weich ist. Sowohl als leckerer Snack als auch als Hauptkomponente verschiedener Rezepte dürfen diese Klassiker der Südtiroler Küche in dieser Jahreszeit nicht fehlen. Sie sind somit die ideale Füllung für unsere herbstlichen Tortelloni! Um den Geschmack der Kastanie perfekt zu begleiten, schwenken wir die Tortelloni in Butter und ergänzen mit etwas Ziegenfrischkäse.
- Vegetarisch -
Zutaten (für 4 Personen)
Nudelteig
250 g Weizenmehl
250g Hartweizengries
6 Eigelb
1 ganzes Ei
Füllung
400g gebratene Kastanien
1 weiße Zwiebel
Etwas Weißwein
100ml Gemüsebrühe
1 EL geriebener Parmesan
Etwas Butter
Nach Geschmack Ziegenfrischkäse
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für den Nudelteig alle Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Stelle diesen kühl, während du die Kastaniencreme für die Füllung zubereitest.
Schneide die Zwiebel und röste die Kastanien darin langsam an. Lösche dies mit dem Weißwein ab und gib die Gemüsebrühe dazu. Lass dies köcheln, bis die Kastanien weich sind. Schmecke dann alles mit Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Parmesan ab. Gib das Gemisch in einen Mixer und püriere es zu einer feinen Masse.
Rolle den gekühlten Nudelteig hauchdünn aus und schneide ihn in gleichmäßige Quadrate (etwa 4 x 4 Zentimeter). Verteile darauf die Masse in kleinen Portionen. Forme dann die Tortelloni, indem du die Quadrate übereinander klappst und die Ränder fest andrückst. Wickele die beiden Enden um einen Finger und drücke auch diese fest zusammen. Dabei kann es helfen, den Teig mit etwas Wasser zu bestreichen.
Lass die fertig geformten Tortellini im kochenden Salzwasser etwa vier Minuten leicht köcheln. Sobald sie gar sind, kannst du sie in flüssiger Butter schwenken und nach Geschmack Ziegenfrischkäse darüber bröseln.
Guten Appetit!
Zutaten (für 4 Personen)
Nudelteig
250 g Weizenmehl
250g Hartweizengries
6 Eigelb
1 ganzes Ei
Füllung
400g gebratene Kastanien
1 weiße Zwiebel
Etwas Weißwein
100ml Gemüsebrühe
1 EL geriebener Parmesan
Etwas Butter
Nach Geschmack Ziegenfrischkäse
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für den Nudelteig alle Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Stelle diesen kühl, während du die Kastaniencreme für die Füllung zubereitest.
Schneide die Zwiebel und röste die Kastanien darin langsam an. Lösche dies mit dem Weißwein ab und gib die Gemüsebrühe dazu. Lass dies köcheln, bis die Kastanien weich sind. Schmecke dann alles mit Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Parmesan ab. Gib das Gemisch in einen Mixer und püriere es zu einer feinen Masse.
Rolle den gekühlten Nudelteig hauchdünn aus und schneide ihn in gleichmäßige Quadrate (etwa 4 x 4 Zentimeter). Verteile darauf die Masse in kleinen Portionen. Forme dann die Tortelloni, indem du die Quadrate übereinander klappst und die Ränder fest andrückst. Wickele die beiden Enden um einen Finger und drücke auch diese fest zusammen. Dabei kann es helfen, den Teig mit etwas Wasser zu bestreichen.
Lass die fertig geformten Tortellini im kochenden Salzwasser etwa vier Minuten leicht köcheln. Sobald sie gar sind, kannst du sie in flüssiger Butter schwenken und nach Geschmack Ziegenfrischkäse darüber bröseln.
Guten Appetit!